Infoabend für die zukünftige MSS 11

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, die sich für unsere Oberstufe interessieren und bei uns ihr Abitur machen möchten, können sich an unserem Infoabend am Dienstag, den 14.12.2021, um 19 Uhr über die Besonderheiten unserer MSS informieren, etwa über die möglichen Fächerkombinationen und besondere Leistungskurse wie Sport oder Bildende Kunst. In Absprache mit dem Gesundheitsamt bieten wir diesen Infoabend in Präsenzform an, müssen jedoch gewissen Auflagen beachten:

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb

Am Nikolaustag fand unser diesjähriger Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins für die sechsten Klassen statt. Die Sieger der Klassenentscheide – Leah Kühn (6a), Mia Wagner (6b), Moritz Strack (6c) und Samuel Teßmer (6d) – mussten die Jury von ihren Lesefähigkeiten überzeugen. Diese bestand aus den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen sowie unserer stellvertretenden Schulleiterin Frau Dr. Boerckel und dem Vorjahressieger Alexander Mindnich (7d).

Weiterlesen

Neue Partnerschule in Ruanda

Nach längerem Bemühen haben wir es geschafft, eine neue Partnerschule in unserem Partnerland Ruanda zu finden. Die „Groupe Scolaire Witongo“ liegt in der Region Nzaratsi im Karongi-Distrikt. Dort begann am 11. Oktober 2021 das neue Schuljahr. In der Schule lernen 492 Schülerinnen und Schüler in der ersten und 225 in der zweiten Oberstufe; in der Unterstufe sind es 648 Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen

Tag des politischen Gesprächs 2021

Unsere Schülerinnen und Schüler haben in letzten anderthalb Jahren während der Corona-Pandemie enorme Verantwortung übernommen, aber auch viel Verzicht geübt. Die Schule fiel monatelang au, Freizeitangebote mussten eingeschränkt werden, sogar die engsten Freundinnen, Freunde und Familienmitglieder durften nicht besucht werden. Die Kinder und Jugendlichen haben viel geleistet, indem sie durch das Einhalten der Corona-Schutzmaßnahmen ältere und kranke Menschen schützten. Aus diesem Grund war es wichtig, dass am 12.11.2021 neun Politikerinnen und Politiker vom Kreis- und Landtag die IGS Stromberg besuchten und zuhörten, welche Wünsche und berechtigten Anliegen junge Menschen an die Politik unseres Land stellen.

Weiterlesen

Quarantäneregeln für einzelne Klassen

Auch die Schulen spüren nun die Auswirkungen der vierten Coronawelle. Das für uns zuständige Gesundheitsamt hat daher gesonderte Regelungen erlassen:

Sofern in einer Klasse positive Fälle gehäuft auftreten, wird die Klasse für wenige Tage im Homeschooling unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler stehen nicht unter angeordneter Quarantäne (sofern sie nicht positiv getestet worden sind), sind aber gebeten, sich weitgehend abzusondern. Alle erhalten einen Berechtigungsschein für einen PCR-Test, der am Ende des Homeschooling-Zeitraums eingelöst werden kann. Bei negativem Ergebnis darf die Schule wieder betreten werden.

Weiterlesen

Entdecke deine Talente

Bereits zum zehnten Mal führt die Naturtalent-Stiftung an unserer IGS das Naturtalente-Seminar durch, das wir allen Schülerinnen und Schülern im Jahrgang 12 anbieten. Inhaltlich setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl in Online-Befragungen als auch am Seminartag mit ihren persönlichen Stärken auseinander und erhalten so wertvolle Erkenntnisse, die bei der späteren Studien- und Berufswahl entscheidend helfen können. Studien haben gezeigt, dass es viel weniger Studienabbrüche und -wechsel bei denjenigen Studierenden gibt, die ein solches Seminar in der Schule besucht haben.

Weiterlesen

Die Fische sind zurück

Sie sind wieder da – die Fische der IGS-Stromberg-Tierfamilie bevölkern seit heute wieder unser Aquarium auf der Empore. Vier Schülerinnen und Schüler aus dem WPF-Ökologiekurs 8 planten, säuberten und dekorierten das Schulaquarium nach der langen Corona-Pause und es strahlt wieder im neuen Glanz.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2021

In Absprache mit der Schulaufsicht und dem Gesundheitsamt führen in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür durch. Konkret empfangen wir am Samstag, den 20. November 2021, Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen samt Eltern, die sich für den Tag der offenen Tür angemeldet haben. Für ältere Schülerinnen und Schülern, die sich für unsere Oberstufe interessieren, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt Angebote machen.

Bitte vormerken:

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule (pdf-Dokumente).

Weiterlesen